Aktuelles

🎶 Singen für den guten Zweck! 🎶

Am Freitag, den 25. April 2025, laden die Fördervereine der SI-Clubs Gelsenkirchen/Ruhrgebiet und Gelsenkirchen-Buer herzlich zum „Sing for Benefit“ ein!✨

đź“Ť Ort: Augustinushaus, Ahstr. 7, Gelsenkirchen
⏰ Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

Für unser geselliges Rudelsingen am 25. April gibt es noch Karten. Tickets (inkl. einem Glas Sekt) kosten im VVK 15 € und an der Abendkasse 18 €. VVK-Stellen: siehe Flyer. Möglich ist auch, den Kartenpreis oder Spenden auf das Fördervereinskonto des SI Clubs Gelsenkirchen/Ruhrgebiet zu überweisen (Karten werden dann an der Abendkasse hinterlegt). IBAN: DE38 4205 0001 0101 1559 21
https://www.si-gelsenkirchen-ruhrgebiet.de/spenden/

Der Erlös des Abends kommt erneut dem Frauenhaus und dem Mädchenzentrum Gelsenkirchen zugute. Beim letzten Rudelsingen im Oktober 2024 konnten wir gemeinsam beeindruckende 7.700 Euro an Spenden sammeln!💙

Jana geht, Lubich kommt

Es gibt einen Wechsel im Deutschlandstipendium: Jana Jäger hat ihr Studium erfolgreich beendet. Lubich Kala Njounkou ist unsere neue Stipendiatin.


Unser Club hat Jana Jäger seit 2017 gefördert und auf ihrem Weg durch Bachelor, Master, Praktika und den Herausforderungen der Coronazeit begleitet. Während ihres Studiums der Medieninformatik an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen hat sie als Werkstudentin auch wertvolle Berufserfahrung in zwei Unternehmen gesammelt und eine praxisorientierte Masterarbeit geschrieben. Zum Abschied gab sie uns beim Clubabend im März 2025 spannende Einblicke in ihre Masterarbeit zum Thema Usability und User Experience. Jana hat inzwischen bei einem Softwareunternehmen in Oberhausen ihre Wunschstelle angetreten. Wir wünschen ihr alles Gute für diesen neuen Lebensabschnitt!

Gleichzeitig freuen wir uns sehr über unsere neue Stipendiatin Lubich Kala Njounkou. Sie kommt aus Kamerun und studiert seit letztem Jahr Medizintechnik an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, sie in ihrer Studienzeit begleiten und unterstützen zu dürfen.

One Billion Rising: Wir waren laut!

Eindringlich, durchdringend, motivierend – in diesem Jahr wurde unser Flashmob gegen Gewalt an Frauen durch die Klänge der Taiko-Trommelgruppe aus Gladbeck lautstark unterstützt. Wir haben vor dem Rathaus in Gladbeck getanzt und uns Gehör verschafft.

Seit mehr als zehn Jahren findet weltweit am 14. Februar die Aktion „One Billion Rising“ statt, um gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu protestieren. Die New Yorker Künstlerin Eve Ensler rief 2012 die Kampagne „One Billion Rising“ ins Leben. Gemeinsam mit der Sängerin Tena Clark und der Choreografin Debbie Allen entstand der Tanz-Flashmob zu dem Lied „Break the Chain – Sprengt die Ketten“. Unser Club beteiligt sich seit 2022 an der Aktion. In diesem Jahr haben einige Clubschwestern auch in Gelsenkirchen und Herten an dortigen Tanz-Flashmobs teilgenommen.

Vorstandswechsel im Club

Mit einem Blumenstrauß bedankten sich die Clubschwestern bei Mechthild Schulte-Kellinghaus (l.) für ihre engagierte Präsidentschaft. Gemeinsam mit ihrem Vorstandsteam (im Bild Schriftführerin Karin Quade) hat Mechthild in den vergangenen zwei Jahren wertvolle Akzente gesetzt, viele Projekte beharrlich angestoßen und erfolgreich umgesetzt.

Nun freut sich der SI-Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet auf neue Impulse und Aktionen unter der Leitung von Präsidentin Iris Ketteler (3.v.r.), die bei der Vorstandsarbeit von erfahrenen Clubschwestern unterstützt wird. Mit frischem Tatendrang möchte das Team an Bewährtes anknüpfen und weiterhin gesellschaftlich wichtige Initiativen vorantreiben, Frauen und Kinder fördern und soziale Projekte stärken.

Geschenke für Frauenhäuser

Auch im Jahr 2024 haben wir unsere Weihnachtstradition fortgesetzt und für die aktuellen Bewohnerinnen der Frauenhäuser in Gelsenkirchen und Herten kleine, persönliche Geschenke gekauft. Da es in Gelsenkirchen seit diesem Jahr zwei Frauenhäuser gibt, waren unsere Präsentkörbe entsprechend voll. Die Bewohnerinnen in Gelsenkirchen und Herten haben sich Geschenke wie Parfüm, Mütze, Modeschmuck oder Rucksack gewünscht. Wie immer haben wir diese Wünsche gerne erfüllt.

Josefine verabschiedet

Fast 25 Jahre hat Josefine Drüppel unseren Club mit ihrer besonnenen und herzlichen Art bereichert. Die Kieferorthopädin hatte immer ein Herz für sozial Benachteiligte. Josefine wirkt lieber im Hintergrund, aber das sehr verlässlich und engagiert. Aus gesundheitlichen Gründen möchte sie sich nun aus dem aktiven Clubleben zurückziehen. Wir bedauern das sehr – aber wir wissen, dass wir auf Josefine auch in Zukunft als Gast und Unterstützerin unserer Charity-Aktionen zählen können.

Zum Abschied bekam Josefine von jeder Clubschwester eine weiße Rose (in Anlehnung unserer Aufnahme-Zeremonie). Unsere Präsidentin Mechthild (r.) und Schriftführerin Karin (M.) überreichten den Strauß.

Sing for Benefit: 7.700 Euro ersungen

Von ABBA über Nena bis zu den Rolling Stones: Der Musikmix beim 6. „Sing for Benefit“ war wieder schön bunt. Die Stimmung war super und man merkte den meist weiblichen Gästen die Freude an, endlich mal wieder beim Rudelsingen mitmachen zu können. Nach einer längeren Corona-Pause hatten die beiden Fördervereine der SI-Clubs Gelsenkirchen/Ruhrgebiet und Gelsenkirchen-Buer diesen Benefizabend im Augustinushaus in Gelsenkirchen veranstaltet. Christiane Sommerfeld, Präsidentin des Clubs Gelsenkirchen-Buer (r.), und Sabine Piechaczek vom Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet begrüßten die Gäste.


Wie auch in den vergangenen Jahren begleitete Andreas Luttmann die sangesfreudige Gemeinschaft auf seinem Keyboard. Die Liedtexte wurden wieder gut lesbar an eine Wand projiziert, so dass jeder problemlos mitsingen konnte. Der Erlös des Abends ging zur Hälfte (3.850 €) an das Frauenhaus Gelsenkirchen und zur anderen Hälfte an den Verein Mädchenzentrum e.V., der u.a. Mädchen in seiner Mädchenmusikakademie fördert. Das Mädchenzentrum brachte sich beim Sing for Benefit ebenfalls musikalisch ein.
 

Neues Clubporträt gemalt

Unser Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet besteht seit 25 Jahren. Im Mai 2024 haben wir dieses Jubiläum offiziell mit Gästen auf Schloss Berge gefeiert. Im Oktober haben wir noch einmal intern gefeiert – mit einem Malevent. Gemeinsam haben wir eine riesige Leinwand bemalt und ein neues Clubportrait gestaltet.

Am Ende konnte jede Clubschwester einen Teil des Bildes mit nach Hause nehmen. Es ist ein tolles Gesamtkunstwerk entstanden und die Teile können sich auch sehen lassen, oder?

Die Aktion erinnert an unsere Charterfeier 1999. Damals hat unsere Clubschwester und Malerin Annegret Reichmann uns Frauen bei der Vorstellungsrunde „porträtiert“. Das Bild ist im Slider auf unserer Homepage zu sehen. Diesmal hat Annegret uns alle Materialien für unser „Selbstportrait“ zur Verfügung gestellt und uns Raum für unsere kreativen Ideen gegeben. Das hat richtig Spaß gemacht!

Charity Quiz Night

Voller Erfolg der Charity Quiz Night an der Westfälischen Hochschule zur Unterstützung von Studentinnen im Rahmen des Deutschlandstipendiums

Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten ihr Wissen unter Beweis und rätselten über sieben Fragerunden in verschiedenen Kategorien (Kunst, Sport, berühmte Frauen, Geografie, Musik, Klugscheißer, Schätzfragen) engagiert mit. Die drei Gewinner-Gruppen wurden mit attraktiven Preisen belohnt. Begehrter Hauptgewinn: eine kostenlose Event-Location!

Durch großzügige finanzielle Unterstützung von Sponsoren und durch die Einnahmen aus dem Verkauf von Tickets von Tombola-Losen können 2 begabte und leistungsstarke Studentinnen im MINT-Bereich der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen im Rahmen des Deutschlandstipendiums gefördert.

Es war ein spannender und unterhaltsamer Abend!

Termine

Sing for benefit

Datum: 25.04.2025
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
SingForBenefit2025

SAFE THE DATE – Details folgen

gemeinsame Veranstaltung mit dem SI-Club Gelsenkirchen-Buer

JHV

Datum: 08.05.2025
Uhrzeit: 19:30 - 22:00

Clubabend – Stipendiatin (angefragt)

Datum: 12.06.2025
Uhrzeit: 19:30 - 22:00

Unsere ehemalige Stipendiatin Lea Schmitz berichtet von ihrer aktuellen Tätigkeit (angefragt)