
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Unser Club hat gemeinsam mit den beiden anderen Gelsenkirchener SI Clubs am 25.11.19 das Tabuthema ans Licht gebracht: Wir haben das Gelsenkirchener Hans-Sachs-Haus sowie den Rathausturm im Stadtteil Buer orange anstrahlen lassen. Außerdem hat unser Netzwerk berufstätiger Frauen mit „blutigen“ Schuhen protestiert: Jedes rote bzw. rot angemalte Paar Schuhe stand stellvertretend für eine Frau, die 2018 in Deutschland durch häusliche Gewalt ums Leben gekommen ist. Das waren 122 Frauen. Während der Aktion haben wir auch Spenden fürs Frauenhaus Gelsenkirchen gesammelt und 1.000 Euro zusammenbekommen!

Die Aktion auf der Ebertstraße in Gelsenkirchen-Mitte hat viel Aufmerksamkeit erreicht. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich schon bei der Aufstellung der „blutigen Schuhe“ dafür interessiert, was sich hinter dieser Aktion verbirgt. Wenn wir es ihnen erzählt haben, waren Männer wie Frauen tief betroffen und haben Fotos von den „blutigen Schuhen“ gemacht.

Als Zeichen der Solidarität leuchtete auch der Turm der gegenüberliegenden evangelischen Altstadtkirche in Orange.
